BArch, BildY 10-KL-2-13477 , Photo-Kaden; Karl Liebknecht mit Familie in Oberwiesenthal, 1913
Ein politischer Kämpfer ganz privat: Karl Liebknecht beim Familienausflug – ein Foto, bei dem man genauer hinschaut!
Das Foto ist eines von vielen aus den Beständen der Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv (SAPMO), die aktuell für unser Quellenportal digitalisiert und im Digitalen Bildarchiv online präsentiert werden. Zahlreiche Fotos zeigen bisher unbekannte Motive. Mit Fotos zur Novemberrevolution 1918 hat die Digitalisierung begonnen. Aber auch neue Fotos zu Akteuren der Zeit wie Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg sind bereits online recherchierbar.
BArch, BildY 1-4C425-1494-00, o.Ang.; Revolutionäre Soldaten in Leipzig, Hauptbahnhof, ca. November 1918; Mitte: Wilhelm Otto
Seit April wurden ca. 600 Fotos gescannt und erschlossen. Es handelt sich überwiegend um Reprofotos und dabei um Abzüge, bei denen nur selten Angaben zu Quellen oder Fotografen vorhanden sind. Bei einem kleinen Teil handelt es sich um “Originale”, also Erstabzüge der Fotografen aus der Entstehungszeit der Bilder. Die Digitalisierung der SAPMO-Bildbestände wird nun sukzessive fortgesetzt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Chronologie der Ereignisse und den Persönlichkeiten der Anfangsjahre der Weimarer Republik. Allein zu den revolutionären Ereignissen der Jahre 1918/19 sind noch ca. 350-400 weitere Bilder zu erwarten.