Kriegsende, Besatzung und Entfestigung. Die Region Koblenz in den Jahren 1918-1930

Eine aktuelle Ausstellung im Landeshauptarchiv Koblenz beleuchtet das Kriegsende 1918 in der Region Koblenz:

“Vor 100 Jahren endete im Herbst 1918 der Erste Weltkrieg. Nachdem bereits 2014 unter dem Titel “Kaiser – Koblenz – Krieg. 1914 an Rhein und Mosel” ein Gemeinschaftsprojekt von Koblenzer Kultureinrichtungen umgesetzt wurde, steht dementsprechend aktuell das Kriegsende und die Nachkriegszeit im Fokus. Im Gedenkjahr 2018 wird die Ausstellung, die in Kooperation mit dem Stadtarchiv Koblenz und dem Bundesarchiv erarbeitet wurde bis zum 31. März 2019 in den Räumen des Landeshauptarchivs präsentiert. Ab dem 7. November 2018 ist die Ausstellung während der Öffnungszeiten des Landeshauptarchivs kostenfrei für die Öffentlichkeit zugänglich.”

Weitere Informationen unter https://archivtag.hypotheses.org/1008


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bundesarchiv (6. November 2018). Kriegsende, Besatzung und Entfestigung. Die Region Koblenz in den Jahren 1918-1930. Weimar - Wege zur Demokratie. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/m2rq


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.