Neujahr 1919

Wie sah der Jahresanfang 1919 für die Menschen damals aus? Überwog vor hundert Jahren die Freude darüber, dass endlich der Krieg beendet war, oder die Angst vor dem, was kommen würde?

In seinem Tagebuch schreibt Eduard David am 1. Januar 1919:
“Stille Feier des Jahresanfangs mit Hermine allein. Ich versinke immer wieder in nachdenkliche Stimmung und Verstimmung. Was wird das neue Jahr nun bringen? Werden wir durch ein noch tieferes, noch finstereres Tal hindurch müssen?…” (aus: BArch, N 1027/14).

Eduard David war 1919 der erste Präsident der Nationalversammlung, trat aber das Amt nach wenigen Tagen bereits an Constantin Fehrenbach ab. Als Minister ohne Geschäftsbereich gehörte er dem Kabinett Scheidemann an.

Sein im Bundesarchiv verwahrter Teilnachlass wurde in Auswahl digitalisiert und ist über das Quellenportal “Weimar – Die erste deutsche Demokratie” und das Recherchesystem invenio direkt einsehbar.




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.