Neue virtuelle Galerie in unserem Quellenportal
Am 28. Juni 1919 unterzeichneten die deutschen Bevollmächtigten und die Delegationen der alliierten und assoziierten Mächte im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles den Friedensvertrag und besiegelten damit das Ende des Ersten Weltkrieges.
In einer neuen virtuellen Galerie in unserem Quellenportal “Weimar – Die erste deutsche Demokratie” geben Dokumente und Fotos einen Einblick in die “heiße Phase” des Entscheidungsprozesses über Annahme oder Ablehnung des Vertrages durch die deutsche Regierung. Die Dokumente stammen aus dem Bestand R 43 I Reichskanzlei, wo in einer Serie zu den Friedensverhandlungen 1919 die Entwicklung zwischen Mai und Juli 1919 in konzentrierter Form abgebildet ist.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bundesarchiv (1. Juli 2019). 100 Jahre: Unterzeichnung des Versailler Vertrages. Weimar - Wege zur Demokratie. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/m2so
Pingback: Kultur-News KW 27-2019 News von Museen, Ausstellungen, Geschichte