Die Sozialisierungskommission wurde am 4. Dezember 1918 durch den Rat der Volksbeauftragten eingesetzt. Sie war als Expertenkommission zuständig für die Ausarbeitung von Gutachten und Vorschlägen für die Sozialisierung einzelner Wirtschaftszweige.
Diese erste Sozialisierungskommission trat am 7. April 1919 wegen Behinderung ihrer Handlungsfreiheit durch das Reichswirtschaftsministerium zurück.
Nach dem Kapp-Putsch wurde die Sozialisierungskommission am 20. März 1920 wieder eingesetzt und bestand bis 1923, jedoch ohne dass ihre Arbeit konkrete politische Auswirkungen gehabt hätte.
Im Bestand R 3105 liegen insbesondere die Sitzungsprotokolle der Ersten und Zweiten Sozialisierungskommission vor, die die Bemühungen zur Verstaatlichung verschiedener Wirtschaftszweige wie des Bergbaus, des Versicherungswesens, des Wohnungswesens oder der Hochssefischerei widerspiegeln. Daneben liegen allgemeine Unterlagen und Gutachten zur Sozialisierung einzelner Wirtschaftszweige vor (u.a. Industrie und Bergbau, Finanzen, Verkehr, Ernährung und Landwirtschaft). Der größte Teil des Bestandes wurde digitalisiert, darunter v.a. die Sitzungsprotokolle.
Digitalisierung im Rahmen des Projektes “Weimar – Die erste deutsche Demokratie“
Seit Beginn des Projektes wurden fast 10.000 Akten aus verschiedenen Beständen digitalisiert. Vor allem seit Beginn des Jahres 2019 konnten zahlreiche Quellen online zugänglich gemacht werden. Deren Benutzung setzt damit nicht mehr eine Reise in die Lesesäle in Berlin-Lichterfelde, Freiburg und Koblenz voraus, sondern ist orts- und zeitunabhängig online möglich.
Im Quellenportal “Weimar – Die erste deutsche Demokratie” sind in der Rubrik “Finden” alle Aktenbestände, zu denen Digitalisate vorhanden sind, übersichtlich aufgelistet, und die jeweilige Quellenauswahl ist inhaltlich beschrieben.
Die einzelnen, für die Digitalisierung ausgewählten Bestände werden in diesem Blog in einer kleinen Reihe vorgestellt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bundesarchiv (3. Dezember 2019). Digitalisierung (2): Der Bestand R 3105 Sozialisierungskommission. Weimar - Wege zur Demokratie. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/m2t0