Jubiläumsveranstaltung des Weimarer Republik e.V.
Am 6. Februar jährt sich zum 102. Mal der Zusammentritt der verfassunggebenden Nationalversammlung in Weimar – eine wichtige Wegmarke in der
deutschen Demokratiegeschichte. Diesen Tag nimmt der Weimarer Republik e.V. zum Anlass, um den politischen und gesellschaftlichen Neubeginn des Jahres 1919 zu feiern.
In diesem Jahr ist eine Veranstaltung Corona-bedingt nur online möglich. Aber das Programm der Online-Jubiläumsshow, das der Weimarer Republik e.V. zusammengestellt hat, ist trotzdem nicht weniger spannend und kurzweilig als in einer Live-Version. Am Samstag, dem 6.2.2021, um 20.15 Uhr startet die Show mit Kurzimpulsen, Lesungen, Schauspiel und Musik und Live-Schalten u.a. nach Berlin, Hamburg, München, Leipzig und auch zum Bundesarchiv in Koblenz.
Mit dabei sind viele Partner wie z.B. das Axensprung-Theater Hamburg, das Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Bonn-Rhöndorf, das Deutsche Nationaltheater Weimar, die Forschungsstelle Weimarer Republik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Friedhof der Märzgefallenen/Paul Singer Verein Berlin und das Haus der Geschichte Baden-Württembergs/Erinnerungsstätte Matthias Erzberger.
Die Veranstaltung dauert ca. 90 Minuten und ist kostenlos und öffentlich für alle zugänglich. Der Zoom-Zugang ist auf der Webseite des Weimarer Republik e.V. hinterlegt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Bundesarchiv (4. Februar 2021). Tag der Weimarer Republik am 6. Februar 2021. Weimar - Wege zur Demokratie. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/m2tj