Bei Recherchen entdeckt…

in: BArch, N 1022/ 21, pag. 1

in: BArch, N 1022/ 21, pag. 3

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei dem abgebildeten Schreiben aus dem Nachlass Max Bauers (N 1022) handelt es sich um einen Teil eines Manuskripts von unbekanntem Verfasser mit handschriftlichen Verfügungen Max Bauers, das um 1918 entstanden ist. Thematisiert werden angebliche Verleumdungen gegen den Kronprinzen Wilhelm mit dem Ziel „der Beseitigung der Monarchien in Europa“. Gerüchte, wonach der Kronprinz „sehr lebhaften Verkehr mit Französinnen“ unterhielt, seinen zwar übertrieben, „aber nicht ganz grundlos“.

Max Bauer (1869 – 1929) war Mitglied der Operationsabteilung der OHL und dort u.a. Abteilungschef beim Stab des Chefs des Generalstabes des Feldheeres, zuletzt als Oberst (1918). Er galt als Vertrauter Ludendorffs und war 1920 am Kapp-Putsch beteiligt.
Sein Nachlass (N 1022) enthält Manuskripte sowie Korrespondenzen mit verschiedenen Persönlichkeiten, u.a. mit dem Kronprinzen Wilhelm.


Ein Gedanke zu „Bei Recherchen entdeckt…

  1. Pingback: Kultur-News KW 38-2017 | Kultur - Geschichte(n) - Digital

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.