Vor 100 Jahren: Kapp-Lüttwitz-Putsch und Kampf der Roten Ruhrarmee

Neues Fokusthema und aktuelle Galerie im Themenportal

Filmstill “Kapp-Putsch in Berlin”, Korvettenkapitän Hermann Ehrhardt im offenen PKW,
Quelle: BArch, Filmnummer 9975

Vor 100 Jahren erschütterten ein Putsch-Versuch, ein Generalstreik und bewaffnete Kämpfe im Ruhrgebiet die noch junge Demokratie.

Im aktuellen Fokusthema im Themenportal “Weimar – Die erste deutsche Demokratie” sind neben Dokumenten und Fotos zum Kapp-Lüttwitz-Putsch vor allem auch Filmausschnitte mit zeitgenössischen Aufnahmen von Berlin in den Tagen des Umsturzversuches zu sehen.

Ergänzende Quellen finden Sie in einer virtuellen Galerie zu den Kämpfen im Ruhrgebiet in Folge des Generalstreiks im März 1920.

„Wenn nach der Lesung das Licht angeht, ist das Publikum erst mal stumm….“

Interview mit Frau Dr. Schöck-Quinteros am 23. September 2019

Das folgende Interview ist entstanden im Rahmen eines Gastspiels der bremer shakespeare company im Bundesarchiv im September 2019 mit der Lesung „Geflüchtet, unerwünscht, abgeschoben – »Lästige Ausländer« in der Weimarer Republik“.
Die Lesung ist Teil des Geschichts- und Theaterprojektes „Aus den Akten auf die Bühne“ (AdA), das seit 2007 an der Universität Bremen besteht, in dem Studierende des Instituts für Geschichtswissenschaft und SchauspielerInnen der bremer shakespeare company (bsc) szenische Lesungen aus historischen Originaldokumenten entwickeln und inszenieren. Initiatorin und Motor des Projektes ist die Historikerin Dr. Eva Schöck-Quinteros. Die Lesungen entstehen gemeinsam mit Peter Lüchinger, Schauspieler der bremer shakespeare company, der seit 2007 die Textbearbeitung und Regie übernimmt.

Frau Dr. Schöck-Quinteros, wie würden Sie sich selbst vorstellen?  Was dürfen wir über Sie erfahren?

Ich bin Historikerin, habe ein paar Semester in Tübingen studiert und bin dann nach Berlin gegangen. Das war die wilde Zeit in Berlin, …

Da gab es eine Art Schlüsselerlebnis, das mich sehr geprägt hat: Ich sollte als Hilfskraft im Auftrag von Werner Röder vom Institut für Zeitgeschichte im Berlin Document Center die Restakten des Volksgerichtshofes im Hinblick auf Emigrantengruppen auswerten. Ich war  vielleicht im dritten oder vierten Semester. Ich hatte das erste Mal mit ca. 21 Jahren so eine Akte in der Hand.

Ich musste bald die beklemmende Lektüre unterbrechen  und wurde in einen Raum geleitet. Vorne am Schreibtisch saß ein Offizier, links und rechts neben  mir standen Gis,  und hinter  mir stand Werner Röder, der auch sehr überrascht wirkte. Dann begann ein Gespräch, das zu einem Verhör wurde: Welche Personen aus der Studentenbewegung ich kenne, schließlich fiel auch noch der Name Reinhard Strecker, dessen Engagement für seine Ausstellung „Ungesühnte Nazijustiz“ (1961/62) ich bewunderte und den ich offensichtlich besser nicht kennen sollte. Ich war zuerst sprachlos und schließlich wütend.   Das Verhör wurde abgebrochen und  mir  wurde mitgeteilt, dass ein security check gemacht werden müsse und ich das BDC verlassen sollte. Knapp zwei Stunden später wurde mir telefonisch mitgeteilt, es sei bedauerlich, aber ich könnte die Arbeit an den Akten des Volksgerichtshofs nicht fortsetzen, da der security check leider ergeben habe, dass ich ein security risk bedeute.

Wie war das, als Sie zum ersten Mal eine Originalquelle gesehen haben? Wie war der Moment, in dem man registriert: „Das ist kein Buch. Das war mal Realität.“

Ich wurde im Studium nicht vorbereitet auf die Arbeit in einem Archiv. Ich landete hier für meine Dissertation im Lesesaal des Bundesarchivs als Nutzerin und hatte fast  gar keine Ahnung, was das ist, ein Archiv. Was suche ich eigentlich? Diese Erfahrung war  auch später einer der Gründe für „AdA“. Die Erfahrung mit der Arbeit an Quellen müssen Studierende viel früher machen und den „Geschmack des Archivs“[1] kennenlernen. Wenn sie dann feststellen, dass ihnen diese Arbeit keinen Spaß macht, sollen sie sich überlegen, ob das Fach Geschichte das Richtige für sie ist.

Geschichtswissenschaft ist für mich eben nicht nur das Referieren des Forschungsstandes. Auch das ist wichtig, dass Studierende sich mit der Literatur auseinandersetzen und lernen, eine eigene Meinung zu entwickeln. Aber das Archiv ist das Labor des Historikers.

Wie ist denn das Interesse der Studierenden an dem Projekt und an der Arbeit in einem Archiv?

Das Interesse an dem Projekt ist ausgesprochen groß. Das Projekt hat auch einiges im Studium verändert. Als ich damit anfing,  gab es kein Projektstudium mehr, also eine Arbeit an einem Projekt über zwei bis drei Semester hinweg. Das war durch die Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge abgeschafft worden. Mit „AdA“ wurde  wieder eine Projektarbeit möglich, als „Forschendes Studieren“ für Bachelor- und Masterstudierende. Und das klappt gut!

Die Forschung an den Akten selbst wurde durch „AdA“ wieder in das Studium integriert. Außer dem Staatsarchiv Bremen, dessen Kooperation sehr wichtig für „AdA“ ist, sollen einige Studierende auch andere Archive – zum Beispiel das Beispiel das Bundesarchiv –kennenlernen, vorausgesetzt ich konnte genug Mittel einwerben. Ich versuche zu vermitteln, dass es bei Recherchen Erfolgserlebnisse geben kann, dass es aber auch andere Fälle gibt, bei denen man denkt „Da muss doch was da sein“ und dann ist die Akte ganz dünn oder eben aus verschiedenen Gründen nicht vorhanden. Die Gestapo Bremen z.B. hat ihre Akten ziemlich gründlich vernichtet. Entnazifizierungsakten dagegen sind in Bremen perfekt überliefert.

„Das Archiv ist das Labor des Historikers“

Wie hat denn die Zusammenarbeit mit den SchauspielerInnen funktioniert? Die Kombination „Archiv, Theater, SchauspielerInnen“ ist ja eher ungewöhnlich. Hat sich  auch der Blick der Beteiligten auf archivische Quellen und auf ein Archiv verändert im Lauf der Zusammenarbeit?

Ja sehr! Im Scherz sage ich manchmal zu Peter Lüchinger, dass er doch eigentlich einen Master in Geschichte machen könnte, wenn er mal in den Ruhestand gehen sollte.

Wir haben 2007 begonnen mit den Projekten. Das Ganze ist auch ein gegenseitiger Lernprozess. Wir haben alle durch die Projekte gelernt. Inzwischen ist „AdA“ auch für die bremer shakespeare company ein wichtiges Standbein geworden;  sie kommen durch „AdA“ mit ganz anderen Leuten in Kontakt.

Wir waren vom  Südwestdeutschen Archivtag 2017 und Norddeutschen Archivtag 2018 eingeladen. Dort bestand das  Publikum praktisch nur aus ArchivarInnen. Da ist mir aufgefallen, dass die sofort mittendrin waren in der Lesung, weil für sie ein Adressat wie das Reichsministerium des Innern und die Behördensprache nichts Besonderes waren. Bei unserem „normalen“ Publikum stutzen die meisten erstmal.

Womit fesseln Sie ihr Publikum? Wie entsteht eine Lesung?

Das ist eine sehr gute Frage. Als wir 2007 angefangen haben, haben wir nicht damit gerechnet, dass es so weiter gehen wird. Das hat sich von Jahr zu Jahr weiterentwickelt, auch weil die Resonanz bei den Studierenden so groß war. Wir hatten keinen Masterplan für mehrere Jahre, aber ein gewisses Engagement ist natürlich erforderlich.

Bei solchen Transferprojekten in der Kulturarbeit geht es leider oft nicht ohne eine gewisse Selbstausbeutung. Peter Lüchinger z.B. liest meistens die erste Quellenauswahl, die schon mal 1000 – 2000 Seiten umfassen kann, in seinem Urlaub. Und mittlerweile hat er  nach dem ersten Lesen nach ca. zwei Wochen schon eine Vorstellung von dem Konzept der Lesung, über das wir uns austauschen.

Die Auswahl der Quellen findet  in einem  mehrstufigen Prozess statt. Zum einen ist sie dadurch bestimmt,  was in den Archiven überhaupt überliefert ist. Zum anderen wähle ich im ersten Schritt bestimmte Akten für die Arbeit mit den Studierenden aus. Dann überlegen sich die Studierenden, worüber sie arbeiten wollen, zu welchen Themen sie weiter recherchieren wollen und was für unser jeweiliges Thema und die Bühne relevant sein könnte. Und durch die Lektüre und die Abschrift der Dokumente entsteht ein Konglomerat an Texten, durch die Peter Lüchinger durchgeht. Und natürlich gibt es einen intensiven Diskussionsprozess über die Auswahl. Er diskutiert mit den Studierenden über ihre Themen, die sie ihm erklären müssen.

Schließlich  gibt es  eine erste Lesefassung. Und die Lesefassung, die  auf die Bühne kommt, ist vielleicht die sechste oder siebte Überarbeitung. Die Lesungen selbst sind meistens zwei Stunden lang und umfassen ca. 40 bis 50 Manuskriptseiten. Also muss die erste Dokumentenauswahl stark gekürzt werden. Das ist ein Kampf um die Seitenzahlen, bei dem z.B. auch Füllwörter gestrichen werden.

Als wir mit dem Projekt gestartet sind, war meine Vorgabe, dass Lüchinger die Quellen kürzen kann, aber dass deren Sprache nicht modernisiert werden soll. Mir war wichtig, dass die Sprachen der historischen Akteure erhalten bleiben. Der „Ostjude“, der den Senat bittet, nicht  ausgewiesen zu werden, spricht anders als der Innensenator. Und das Publikum ist von diesen verschiedenen Sprachen beeindruckt.

„Quellen auf der Bühne eine Stimme geben“

Die Texte sind ja manchmal durch die Behördensprache eher sperrig. Gibt es für Sie Grundkriterien, nach denen Sie entscheiden, ob sich eine Quelle für die Bühne eignet?

Ich nenne das immer, dass eine Quelle „bühnentauglich“ sein muss. Da eignen sich natürlich vor allem Quellen, die dialogisch sind. Insofern sind Prozessakten wunderbar geeignet. Aber auch aus Briefen kann man einen Dialog machen, als Gespräch zwischen Absender und Empfänger.

Es gibt für mich ein gutes Beispiel dafür, dass  jede Quelle  bühnentauglich sein kann:
In unserer ersten Lesung ging es auch schon um „lästige Ausländer“ in Bremen. Darunter war eine polnische Familie, die schon lange in Bremen gelebt hatte und deren Kinder nur Deutsch sprachen. Die Familie wurde in den Berichten der Polizei als „asozial“ bezeichnet. Zu diesem Fall gibt es eine lange Liste von 1922/23 mit Gegenständen, Möbeln und Kleidung der Familie, die die Bremer Polizei nach der Abschiebung  der Familie versteigerte.

Die Lesung fand im Schwurgerichtssaal des Landgerichts statt. Ein Schauspieler hat die Versteigerungsliste vorgelesen. Und im Publikum wurde es dann ganz still. Manche erzählten nach der Lesung, dass sie dieses Verfahren an Arisierung erinnert habe. Andere fragten, wer schon in der Weimarer Republik von der Zuschreibung „asozial“ betroffen  war. Eine Quelle, die auf dem Papier so trocken wirkte, war  auf einmal richtig spannend, als sie vorgetragen wurde. Ganz entscheidend ist also der Vortrag selbst, wenn SchauspielerInnen einer Quelle auf der Bühne „eine Stimme geben“.

Das Publikum ist ein Mitspieler und der Ort auch. Wir hatten vor rund einem Jahr mit der Lesung „Geflüchtet, unerwünscht,….“ ein Gastspiel im Centrum Judaicum in Berlin. Dabei ging es auch um Quellen des „Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes“, in denen Juden auf Äußerste diffamiert wurden. Und da hatten wir das Gefühl, in diesem Raum geht es  nicht, diese Texte zu lesen, die so viel Hass auf Juden transportieren. Die Lesung war dort anders als in einem Theatersaal. Durch den Ort der Aufführung können andere Assoziationen und neue Kontexte entstehen.

Mittlerweile spielen wir seltener an historischen Orten und sind häufiger in regulären Theatern.

Haben Sie eine Art Vision, was Sie mit dem Projekt „Aus den Akten…“ erreichen wollen?

Ich finde, dass HistorikerInnen alle als Vision bzw. als Antrieb haben sollten, dass wir uns die Gegenwart nur erklären können, wenn wir die Vergangenheit kennen und dass wir nur so  die Zukunft hoffentlich  beeinflussen können. Der Satz „Geschichte wiederholt sich nicht“ wurde und wird in letzter Zeit immer wiederholt. Die Kenntnis vergangener Prozesse soll und kann uns für gegenwärtige Entwicklung sensibilisieren und zum rechtzeitigen Handeln motivieren.

Sie sind im Mai 2019 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Ist diese große Anerkennung für Sie auch so etwas wie ein Ansporn, jetzt verstärkt mit dem Projekt weiterzumachen? Und gibt es für Sie so etwas wie ein Herzensthema, dass  Sie unbedingt mal auf die Bühne bringen wollen?

Erst einmal ist diese Auszeichnung vor allem eine große Anerkennung für das Projekt als solches. Ich glaube, dass sich der „Marktwert“ des Projektes dadurch steigert. Und das ist ja gut so!

Es wird mir manchmal vorgeworfen, dass die Lesungen zu sehr vermitteln „Das Heute ist wie Damals“. Aber das sagen wir nie! Es ist das Publikum, das an der einen oder anderen Stelle an aktuelle Debatten und Auseinandersetzungen denkt und in den Publikumsgesprächen über diese Themen diskutieren möchte. In den Begleitbänden kann man viele ungekürzte Quellen und auch die Artikel der Studierenden dazu lesen.

Bei der neuen Lesung „Keine Zuflucht. Nirgends. Die Konferenz von Évian und die Fahrt der St. Louis (1938/39)“[2] sind die Assoziationen für die ZuschauerInnen schon manchmal gespenstisch. Die Realität, dass ein Schiff mit Geflüchteten nicht landen darf, dass sich Passagiere das Leben nehmen, dass Grenzen verschlossen werden, ist seit Beginn unserer Recherchen für dieses Stück immer aktueller geworden. Das geht auch den SchauspielerInnen nahe.

Themen zu suchen, die für uns heute relevant sind, das ist uns wichtig. Das wird bei der aktuellen Lesung „Keine Zuflucht. Nirgends“ besonders deutlich. Wenn nach der Lesung das Licht angeht, ist das Publikum erst mal stumm…. und kann meist nicht sofort applaudieren.

Oft entwickeln sich die Themen auch aus einem Prozess heraus. Durch das Studium der Akten ergibt sich manchmal ein anderer Schwerpunkt als geplant.  Manchmal kommen durch die Quellen auch nur bestimmte Stimmen zu Wort, und es wird deutlich, welche Stimmen fehlen.

Zum Abschluss eine Bitte: Vervollständigen Sie doch bitte für uns dreimal den Satz „Aus den Akten auf die Bühne (AdA) ist…“

AdA ist eine bestimmte Art von Dokumentar-Theater.

AdA ist Forschendes Studieren.

AdA ist eine Kooperation zwischen der Universität Bremen und der bremer shakespeare company.

Frau Dr. Schöck-Quinteros, vielen Dank für das Gespräch!

Das Interview führten Manuela Hambuch und Vera Zahnhausen.

 

[1] Farge, Arlette: Der Geschmack des Archivs, Göttingen 2011

[2] „Keine Zuflucht. Nirgends.“ thematisiert die Fahrt der „St. Louis“ im Mai 1939 von Hamburg nach Kuba mit 937 Flüchtlingen an Bord, denen die Einreise verweigert wurde (https://www.sprechende-akten.uni-bremen.de/keine-zuflucht-nirgends/).

Digitalisierung (7): R 8048 Alldeutscher Verband

aus: BArch, R 8048/667
Artikel in der “Rote Fahne” vom 10.4.1930

Der Alldeutsche Verband wurde am 9. April 1891 unter der Bezeichnung “Allgemeiner Deutscher Verband” mit Sitz in Mainz als Reaktion gegen den deutsch-englischen Sansibarvertrag gegründet. Hauptaufgaben lagen in der Belebung des deutschen Nationalbewusstseins, der Unterstützung des Deutschtums im Ausland und der Förderung der deutschen Interessen in Europa und Übersee, insbesondere der deutschen Kolonialpolitik. 1894 erfolgte die Umbenennung in Alldeutscher Verband. 1918 wurde der Sitz nach Berlin verlegt.

Das Programm des Verbandes war expansionistisch und nationalistisch ausgerichtet. Besonders im Österreich-Ungarn der Habsburger kam schon vor dem Ersten Weltkrieg ein ausgeprägter Antisemitismus und Antislawismus hinzu. Mit seiner ideologischen Zielrichtung fungierte er als geistiger Wegbereiter des Hitlerfaschismus. Im März 1939 wurde er durch Reinhard Heydrich aufgelöst mit der Begründung, dass sein Programm nunmehr erfüllt sei.

Digitalisiert wurden 32 Aktenbände zu zwei sogenannten “Aktionsbereichen” des Alldeutschen Verbandes: “Völkische und antisemitische Bewegung” sowie “Stellung zu Staat und Regierung während der Weimarer Republik”. Darin enthalten sind u.a. Unterlagen zu Putschplänen der Schwarzen Reichswehr und zum Mord an Walter Rathenau.

Link zum Bestand R 8048 in invenio

Digitalisierung im Rahmen des Projektes “Weimar  – Die erste deutsche Demokratie

Seit Beginn des Projektes wurden fast 10.000 Akten aus verschiedenen Beständen digitalisiert. Vor allem seit Beginn des Jahres 2019 konnten zahlreiche Quellen online zugänglich gemacht werden. Deren Benutzung setzt damit nicht mehr eine Reise in die Lesesäle in Berlin-Lichterfelde, Freiburg und Koblenz voraus, sondern ist orts- und zeitunabhängig online möglich.

Im Quellenportal “Weimar – Die erste deutsche Demokratie” sind in der Rubrik “Finden” alle Aktenbestände, zu denen Digitalisate vorhanden sind, übersichtlich aufgelistet, und die jeweilige Quellenauswahl ist inhaltlich beschrieben.

Die einzelnen, für die Digitalisierung ausgewählten Bestände werden in diesem Blog in einer kleinen Reihe vorgestellt.

Digitalisierung (6): R 8025 Baltische Landeswehr

BArch, R 8025/11, fol.8 (Ausschnitt)

Im November 1918, nach dem Waffenstillstand von Compiègne, wurde die Baltische Landeswehr in Riga zur Verteidigung des Landes gegen die von Osten vordringenden bolschewistischen Truppen gegründet. Sie bestand hauptsächlich aus Formationen der Deutschbalten, aber auch aus kleineren lettischen und russischen Abteilungen. Zusammen mit den Freikorps wurde sie im Februar 1919 dem Oberkommando des Generals Rüdiger Graf von der Goltz unterstellt. Der Stoßtrupp der Baltischen Landeswehr stürzte im April 1919 die lettische Regierung unter Ulmanis. Nach der verlorenen Schlacht bei Wenden im Juni 1919 wurde die Baltische Landeswehr auf Anordnung der Alliierten in die lettische Armee eingegliedert. Ihre Auflösung erfolgte 1920.

Der Bestand umfasst 35 Akten und wurde komplett digitalisiert.

Link zum Bestand im Recherchesystem invenio

Digitalisierung im Rahmen des Projektes “Weimar  – Die erste deutsche Demokratie

Seit Beginn des Projektes wurden fast 10.000 Akten aus verschiedenen Beständen digitalisiert. Vor allem seit Beginn des Jahres 2019 konnten zahlreiche Quellen online zugänglich gemacht werden. Deren Benutzung setzt damit nicht mehr eine Reise in die Lesesäle in Berlin-Lichterfelde, Freiburg und Koblenz voraus, sondern ist orts- und zeitunabhängig online möglich.

Im Quellenportal “Weimar – Die erste deutsche Demokratie” sind in der Rubrik “Finden” alle Aktenbestände, zu denen Digitalisate vorhanden sind, übersichtlich aufgelistet, und die jeweilige Quellenauswahl ist inhaltlich beschrieben.

Die einzelnen, für die Digitalisierung ausgewählten Bestände werden in diesem Blog in einer kleinen Reihe vorgestellt.

Neue Funktionen in unserem Recherchesystem invenio

Das Recherchesystem invenio  ermöglicht die Suche nach Schriftgut- und Kartenbeständen. Auch die digitalisierten Akten des Bundesarchivs zur Weimarer Republik werden dort über einen Viewer angezeigt.

Bei der Weiterentwicklung von invenio sind wir jetzt einen großen Schritt voran gekommen, denn auch uns ist bewusst, dass die permanente Weiterentwicklung des Systems nötig ist.

Mit der aktuellen Version ist jetzt u.a. die gezielte Suche nach digtalisiertem Schriftgut möglich – eine Funktion, die vor allem für unsere Digitalisierungsprojekte von großem Mehrwert ist.

Über die Checkbox „Nur Treffer mit Digitalisat anzeigen“ in der Suchmaske können Nutzer ihre Suche gezielt auf Unterlagen einschränken, die bereits digital einsehbar sind.

Weitere Funktionen und ausführlichere Erläuterungen dazu sind in dem Beitrag “Neue invenio-Funktionen” auf der Webseite des Bundesarchivs zu finden.

Digitalisierung (5): R 401 Vorläufiger Reichswirtschaftsrat

BArch, R 401/648, fol.6: Protokoll der 2. Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses des Vorläufigen Reichswirtschaftsrates vom 1. Juli 1920 (S.1)

Der Vorläufige Reichswirtschaftsrat wurde durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 4. Mai 1920 als Organ der Reichsregierung gegründet. Seine Aufgabe war die Begutachtung sozial- und wirtschaftspolitischer Gesetzentwürfe von grundlegender Bedeutung, bevor sie in den Reichstag eingebracht wurden. Er war gedacht als Übergangslösung bis zur Schaffung des in Artikel 165 der Weimarer Verfassung vorgesehenen endgültigen Reichswirtschaftsrats, der jedoch nie gegründet wurde. Der Vorläufige Reichswirtschaftsrat bestand aus 326 Mitgliedern, die von berufsständischen Interessenvertretungen und Fachverbänden, der Reichsregierung und dem Reichsrat ernannten wurden. Zum 31. März 1934 wurde der Vorläufige Reichswirtschaftsrat aufgelöst.

Digitalisiert wurden Unterlagen zu Aufgaben, Organisation und Tätigkeit des Vorläufigen Reichswirtschaftsrates, zu den Auswirkungen des Versailler Vertrages und zur Sozialisierung. Außerdem wurden vereinzelte Unterlagen zum sozialpolitischen und zum finanzpolitischen Ausschuss digitalisiert, v.a. zum Streikrecht, zum Schlichtungswesen und zu Betriebsräten sowie zur Arbeitslosigkeit und Arbeitsbeschaffung.

Digitalisierung im Rahmen des Projektes “Weimar  – Die erste deutsche Demokratie

Seit Beginn des Projektes wurden fast 10.000 Akten aus verschiedenen Beständen digitalisiert. Vor allem seit Beginn des Jahres 2019 konnten zahlreiche Quellen online zugänglich gemacht werden. Deren Benutzung setzt damit nicht mehr eine Reise in die Lesesäle in Berlin-Lichterfelde, Freiburg und Koblenz voraus, sondern ist orts- und zeitunabhängig online möglich.

Im Quellenportal “Weimar – Die erste deutsche Demokratie” sind in der Rubrik “Finden” alle Aktenbestände, zu denen Digitalisate vorhanden sind, übersichtlich aufgelistet, und die jeweilige Quellenauswahl ist inhaltlich beschrieben.

Die einzelnen, für die Digitalisierung ausgewählten Bestände werden in diesem Blog in einer kleinen Reihe vorgestellt.

Digitalisierung (4):

R 3301 Reichsministerium für Wiederaufbau

BArch, Bestand R 3301, Ausschnitt aus einem Deckblatt einer Akte

Das Reichsministerium für Wiederaufbau wurde am 7. November 1919 errichtet.

Es war zuständig für Reparationsangelegenheiten und sollte die wirtschaftlichen Verpflichtungen, die Deutschland durch den Friedensvertrag von Versailles auferlegt worden waren, umsetzen. Der Begriff “Wiederaufbau” bezog sich auf die geplante Beteiligung beim Wiederaufbau der zerstörten ehemaligen Kriegsgebiete in Belgien und Frankreich.

Um dem neuen Reichsministerium eine Geschäftsgrundlage zu geben, wurden ihm einige Reichsbehörden nachgeordnet, die ursprünglich dem Geschäftsbereich anderer Ministerien, v.a. des Auswärtigen Amtes und des Reichsfinanzministeriums, angehörten.

Das Reichsministerium für Wiederaufbau stand daher immer im Schatten dieser beiden Ministerien. Auch durch die Hinzunahme der Abwicklungsaufgaben des mit Wirkung vom 1. April 1920 aufgelösten Reichskolonialministeriums wurde diese Grundlage nicht günstiger.

Nach dem Abbruch des passiven Widerstandes im Ruhrkampf und der Stabilisierung der deutschen Währung 1923 traten das Auswärtige Amt und das Reichsfinanzministerium für die Auflösung des Wiederaufbauministeriums ein. Die seit der Schaffung der Rentenmark eingeleiteten Sparmaßnahmen innerhalb der Reichsverwaltung waren die Begründung für die Auflösung des Ministeriums. Durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 8. Mai 1924 (RGBl. I S. 443) wurde am 11. Mai 1924 das Ministerium, lange bevor der Dawes-Plan als Neuregelung des Reparationsproblems am 1. September 1924 wirksam wurde, aufgelöst.

Die Angelegenheiten des Reichsministeriums für Wiederaufbau übernahm fast ausschließlich das Reichsfinanzministerium, in dessen nachgeordnetem Geschäftsbereich sich zuletzt noch von 1930 bis 1933 die Restverwaltung für Reichsaufgaben mit der Abwicklung der Reparations- und Kolonialangelegenheiten befasste.

Von den überlieferten Unterlagen des Ministeriums wurden neben einzelnen Akten zur Organisation des Ministeriums und der allgemeinen Organisation des Wiederaufbaus vor allem Akten zum Versailler Vertrag und seiner Durchführung digitalisiert.
Insgesamt können aktuell 211 Akten des Bestandes online recherchiert werden.

Digitalisierung im Rahmen des Projektes “Weimar  – Die erste deutsche Demokratie

Seit Beginn des Projektes wurden fast 10.000 Akten aus verschiedenen Beständen digitalisiert. Vor allem seit Beginn des Jahres 2019 konnten zahlreiche Quellen online zugänglich gemacht werden. Deren Benutzung setzt damit nicht mehr eine Reise in die Lesesäle in Berlin-Lichterfelde, Freiburg und Koblenz voraus, sondern ist orts- und zeitunabhängig online möglich.

Im Quellenportal “Weimar – Die erste deutsche Demokratie” sind in der Rubrik “Finden” alle Aktenbestände, zu denen Digitalisate vorhanden sind, übersichtlich aufgelistet, und die jeweilige Quellenauswahl ist inhaltlich beschrieben.

Die einzelnen, für die Digitalisierung ausgewählten Bestände werden in diesem Blog in einer kleinen Reihe vorgestellt.

Schlagwörter und Normdaten ins Archiv

Zweiter Workshop zum DFG-Projekt: „Sachthematische Zugänge im Archivportal-D am Beispiel ‘Weimarer Republik’“

Im Rahmen dieses DFG-Projektes gestaltet ein Team aus dem Landesarchiv Baden-Württemberg, dem Bundesarchiv, dem FIZ Karlsruhe und der Deutschen Nationalbibliothek derzeit neue Wege der Erschließung und Vermittlung von Archivgut, am Beispiel von Quellen zur Weimarer Republik. Das geplante Themenportal im Archivportal-D ermöglicht über eine Systematik einen intuitiven Einstieg und eine an den heutigen Nutzerbedürfnissen orientierte Recherche nach Archivgut entlang der wichtigsten Themen der Epoche. Im Zentrum stehen dabei GND-basierte Schlagwörter als Möglichkeit der sachthematischen Zuordnung zusätzlich zur beschreibenden Erschließung.

Im kommenden zweiten Workshop wollen wir genau diese Zuordnung näher betrachten – sowohl technisch als auch inhaltlich.

Der Workshop findet statt am 13.02.2020, 11.00 – 16.00 Uhr, im Bundesarchiv in Koblenz.

Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen zu dem Dummy unseres “Schlagworttools”, durch das Schlagwörter von Archivarinnen und Archivaren auf effektive Weise mit den Verzeichnungseinheiten verknüpft werden können. Und wir wollen mit Ihnen über das Thema “Verschlagwortung” überhaupt ins Gespräch kommen: Was leistet sie gegenüber der herkömmlichen Erschließung? Wie geht man dabei vor? Was bedeutet die Arbeit mit Normdaten für die künftige Tätigkeit von Archivarinnen und Archivaren?

Wer Interesse hat, über archivische Arbeitsweisen und ihre Auswirkungen auf den Zugang zu Archivgut zu diskutieren und neue Wege praktisch auszuprobieren, ist herzlich eingeladen!

Anmeldungen bitte an r.hass@bundesarchiv.de

Weihnachten 1919

BArch, R 43 I/679, fol. 4 (Ausschnitt)
Bericht des Auswärtigen Amtes vom 13. 12.1919

Weihnachten im Jahr 1919 dürfte zumindest für die Mehrheit der Berliner Bevölkerung ruhiger verlaufen sein als die Weihnachtstage ein Jahr zuvor, an denen die sog. Weihnachtskämpfe zwischen der Volksmarinedivision und regulären Truppen der Obersten Heeresleitung am Berliner Schloss mehr als 60 Tote gefordert hatten.

Trotzdem war die Lage in Deutschland alles andere als stabil, wie ein Bericht des Auswärtigen Amtes zur politischen Lage vom 13. Dezember 1919 zeigt:

Mit Blick auf die innenpolitische Lage wurde „von Seiten der radikalen Linken“ eine „eher ruhige Entwicklung“ festgestellt. Der seit Frühjahr 1919 geltende Belagerungszustand in Berlin und Umgebung wurde aufgehoben, was als „Zeichen der zunehmenden Konsolidierung“ gewertet wurde.

„Größere Sorge“ bereiteten eher die monarchistischen bzw. reaktionären Kreise. Hervorgehoben wurde dazu im Bericht die „Insubordination in der Baltikumsfrage“, die „bis tief in die ostpreussische Bevölkerung hinein Sympathie und Unterstützung“ fand.

Aber als besonders kritisch wurde die „elende Lage“ Deutschlands im Hinblick auf die außenpolitische Situation und die Behandlung durch die Entente-Mächte eingeordnet: „Überhaupt ist die innere Lage zur Zeit wieder in hervorragendem Masse durch die vielfachen auswärtigen Probleme massgebend bestimmt“.

 

BArch, R 43 I/679, Seite 2 des Berichts (Ausschnitt)

Als weitere Themen wurden im Bericht der Einsatz und die Gestaltung von Betriebsräten, die Bildung eines Vorläufigen Wirtschaftsrates sowie die Notwendigkeit „energische[r] Massnahmen zur Herstellung eines wirtschaftlichen Gleichgewichts“ aufgegriffen.

Der Bericht ist Teil eines Aktenbandes im Bestand R 43 I Reichskanzlei (R 43 I/679). Der gesamte Bestand ist mittlerweile digitalisiert und online verfügbar.

Die Unterlagen des im Bericht genannten Vorläufigen Wirtschaftsrates bilden im Bundesarchiv den Bestand R 401. Auch aus diesem Bestand wurden im Rahmen des Projektes zur Weimarer Republik zahlreiche Unterlagen digitalisiert, so vor allem Unterlagen zu Aufgaben, Organisation und Tätigkeit des Vorläufigen Reichswirtschaftsrates, zu den Auswirkungen des Versailler Vertrages, zur Sozialisierung sowie vereinzelte Unterlagen zum sozialpolitischen und zum finanzpolitischen Ausschuss.

Weitere Informationen zu digitalisierten Quellen zur Weimarer Republik sind in unserem Portal in der Rubrik „Finden“ zusammengefasst.

Digitalisierung (3)

Der Bestand R 3001 Reichsjustizministerium

BArch, R 3001/5041, fol. 2
Verfahren wegen Vorbereitung zum Hochverrat gegen Wolfgang Kapp und Genossen, hier: Aufstellung über die eingeleiteten Verfahren. Aus der Aufstellung geht hervor, dass bei insgesamt 89 Ermittlungsverfahren und 32 eingeleiteten Haftbefehlen lediglich 10 Haftbefehle vollstreckt wurden.

Das Reichsjustizministerium wurde 1919 in der Nachfolge des Reichsjustizamtes errichtet, das 1877 aus der ehemaligen Rechtsabteilung des Reichskanzleramtes hervorging. Das Reichsjustizministerium war vor allem für die Vorbereitung der Gesetzgebung im Justizbereich zuständig. In seinen Geschäftsbereich fielen zudem das Reichsgericht, die Reichsanwaltschaft und das Reichspatentamt. Erster Reichsjustizminister war Otto Landsberg im Kabinett Scheidemann.

Der Bestand R 3001 hat einen Umfang von über 144.000 Akteneinheiten. Gemessen an dieser beträchtlichen Gesamtmenge der Akten konnte nur eine kleinere Auswahl digitalisiert werden.

Ausgewählt wurden 383 Akten aus für die Geschichte der Weimarer Republik relevanten Bereichen. Das sind insbesondere die Bereiche “Verfassung” und “Völkerrecht” (hier: Versailler Vertrag, Besatzungskonvention, Gebietsabtretungen und Besetzung des Ruhrgebiets) und “Staatsoberhäupter” (hier: Umbruch von der Monarchie zur Republik 1918 sowie Gnadenrecht). Außerdem wurden Akten zu einzelnen Prozessen am Reichsgericht digitalisiert, darunter z.B. das Verfahren wegen Vorbereitung zum Hochverrat gegen Wolfgang Kapp u.a. sowie die Verfahren gegen die Mörder von Matthias Erzberger und Walther Rathenau.

Digitalisierung im Rahmen des Projektes “Weimar  – Die erste deutsche Demokratie

Seit Beginn des Projektes wurden fast 10.000 Akten aus verschiedenen Beständen digitalisiert. Vor allem seit Beginn des Jahres 2019 konnten zahlreiche Quellen online zugänglich gemacht werden. Deren Benutzung setzt damit nicht mehr eine Reise in die Lesesäle in Berlin-Lichterfelde, Freiburg und Koblenz voraus, sondern ist orts- und zeitunabhängig online möglich.

Im Quellenportal “Weimar – Die erste deutsche Demokratie” sind in der Rubrik “Finden” alle Aktenbestände, zu denen Digitalisate vorhanden sind, übersichtlich aufgelistet, und die jeweilige Quellenauswahl ist inhaltlich beschrieben.

Die einzelnen, für die Digitalisierung ausgewählten Bestände werden in diesem Blog in einer kleinen Reihe vorgestellt.

Digitalisierung (2): Der Bestand R 3105 Sozialisierungskommission

BArch, R 3105/14
Telegramm des bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner an die Sozialisierungskommission in Berlin vom 18. Januar 1919

Die Sozialisierungskommission wurde am 4. Dezember 1918 durch den Rat der Volksbeauftragten eingesetzt. Sie war als Expertenkommission zuständig für die Ausarbeitung von Gutachten und Vorschlägen für die Sozialisierung einzelner Wirtschaftszweige.

Diese erste Sozialisierungskommission trat am 7. April 1919 wegen Behinderung ihrer Handlungsfreiheit durch das Reichswirtschaftsministerium zurück.

Nach dem Kapp-Putsch wurde die Sozialisierungskommission am 20. März 1920 wieder eingesetzt und bestand bis 1923, jedoch ohne dass ihre Arbeit konkrete politische Auswirkungen gehabt hätte.

Im Bestand R 3105 liegen insbesondere die Sitzungsprotokolle der Ersten und Zweiten Sozialisierungskommission vor, die die Bemühungen zur Verstaatlichung verschiedener Wirtschaftszweige wie des Bergbaus, des Versicherungswesens, des Wohnungswesens oder der Hochssefischerei widerspiegeln. Daneben liegen allgemeine Unterlagen und Gutachten zur Sozialisierung einzelner Wirtschaftszweige vor (u.a. Industrie und Bergbau, Finanzen, Verkehr, Ernährung und Landwirtschaft). Der größte Teil des Bestandes wurde digitalisiert, darunter v.a. die Sitzungsprotokolle.

Digitalisierung im Rahmen des Projektes “Weimar  – Die erste deutsche Demokratie

Seit Beginn des Projektes wurden fast 10.000 Akten aus verschiedenen Beständen digitalisiert. Vor allem seit Beginn des Jahres 2019 konnten zahlreiche Quellen online zugänglich gemacht werden. Deren Benutzung setzt damit nicht mehr eine Reise in die Lesesäle in Berlin-Lichterfelde, Freiburg und Koblenz voraus, sondern ist orts- und zeitunabhängig online möglich.

Im Quellenportal “Weimar – Die erste deutsche Demokratie” sind in der Rubrik “Finden” alle Aktenbestände, zu denen Digitalisate vorhanden sind, übersichtlich aufgelistet, und die jeweilige Quellenauswahl ist inhaltlich beschrieben.

Die einzelnen, für die Digitalisierung ausgewählten Bestände werden in diesem Blog in einer kleinen Reihe vorgestellt.

Portaitskizze von Friedrich Ebert

Eine gezeichnete Momentaufnahme aus der Nationalversammlung

Für jede Archivarin und jeden Archivar eine kleine Glücksstunde: Unerwartet wird bei Erschließungsarbeiten ein Dokument oder ein Foto von besonderem Wert oder besonderer Aussagekraft entdeckt.

So war es auch in diesem Herbst bei Verzeichungsarbeiten im Nachlass von Walter Scheel (Bestand N 1417). Hier tauchte in einem Band mit Glückwünschen zum 55. Geburtstag von Bundespräsident Walter Scheel eine kleine, sehr gelungene Bleistiftzeichung auf: Eine Portraitskizze von Friedrich Ebert! Die Zeichnung ist nicht signiert. Aus einem beiliegenden Schreiben ist jedoch ersichtlich, dass sie von der Hand des liberalen Politikers Friedrich Naumann stammt.

Das Portrait und das Begleitschreiben sind jetzt in einer kleinen virtuellen Galerie in unserem Quellenportal zu sehen. Wann die Zeichnung vermutlich entstanden ist und wie sie in den Nachlass von Walter Scheel gelangt ist, wird dort ebenso erläutert.

BArch, Bild 146-2004-0097 /o. Ang.
Portrait Friedrich Ebert, 1922/1925 (ca.)

Digitalisierung in 2019 (1): Der Bestand R 43 I Reichskanzlei

BArch, R 43 I/2204, fol. 5
Telegramm der Reichskanzlei vom 29. Juli 1919 mit dem Text der Abdankungserklärung Kaiser Wilhelms II. vom 28. November 1918, veröffentlicht im “Weltspiegel”, einer Beilage des Berliner Tageblattes vom 8. Dezember 1918

Revolutionsbewegungen im Deutschen Reich? Sitzungsprotokolle des Rates der Volksbeauftragten? Die Ernennung der ersten Reichsminister? Der Kapp-Lüttwitz-Putsch, die Ermordung von Walther Rathenau, der Hitler-Putsch?

Wo im Bundesarchiv findet man zu all diesen und vielen anderen Themen wichtige Dokumente?  Natürlich im Bestand R 43 I Reichskanzlei!

Deswegen gehören die Akten der Reichskanzlei zu den wichtigsten für unser Digitalisierungsprojekt ausgewählten Quellen zur Weimarer Republik.  

Die Reichskanzlei war die Behörde zur Ausübung der Amtsgeschäfte des Reichskanzlers. Er wurde von 1871 bis 1918 vom Deutschen Kaiser berufen und unterstand allein diesem. Mit der Abdankung Kaiser Wilhelms II. und dem Rücktritt Reichskanzlers Max von Baden gingen die Geschäfte am 11. November 1918 auf den Rat der Volksbeauftragten über, der bis zum Amtsantritt der Regierung Philipp Scheidemann am 19. Februar 1919 provisorisch die Funktion einer Reichsregierung ausübte.
Ähnlich dem Bundeskanzleramt heute, nahm die Reichskanzlei die Geschäfte der Reichsregierung wahr. Informationen, die für das gesamte Deutsche Reich wichtig waren, liefen hier gebündelt zusammen.

Der Bestand R 43 I wurde sukzessive vollständig digitalisiert. Schon beim Start des Quellenportals im März 2018 waren viele wichtige Akten aus dem Bestand online recherchierbar. Mittlerweile wurden die Akten aus nahezu allen Betreffserien, in die der Bestand inhaltlich gegliedert ist, digitalisiert und über das Recherchesystem invenio verfügbar gemacht.

Digitalisierung im Rahmen des Projektes “Weimar  – Die erste deutsche Demokratie

Seit Beginn des Projektes wurden fast 10.000 Akten aus verschiedenen Beständen digitalisiert. Vor allem seit Beginn des Jahres 2019 konnten zahlreiche Quellen online zugänglich gemacht werden. Deren Benutzung setzt damit nicht mehr eine Reise in die Lesesäle in Berlin-Lichterfelde, Freiburg und Koblenz voraus, sondern ist orts- und zeitunabhängig online möglich.

Im Quellenportal “Weimar – Die erste deutsche Demokratie” sind in der Rubrik “Finden” alle Aktenbestände, zu denen Digitalisate vorhanden sind, übersichtlich aufgelistet, und die jeweilige Quellenauswahl ist inhaltlich beschrieben.

Die einzelnen, für die Digitalisierung ausgewählten Bestände werden in diesem Blog in einer kleinen Reihe in den nächsten Wochen vorgestellt.

Der Klang der Weimarer Zeit

BArch, Bild 102-00231 / Pahl, Georg:
Radioansprache von Reichskanzler Dr. Wilhelm Marx.- Sitzend, vlnr: Wilhelm Marx, Ernst Wilhelm Scholz und Paul Fleischer , Dez. 1923

Das Deutsche Rundfunkarchiv (DRA) bietet auf seiner Webseite interessante Einblicke in besondere Tonaufnahmen aus der Zeit der Weimarer Republik:
In dem Themendossier “Der Klang der Weimarer Zeit” können Nutzer Originaltöne zur Geburtsstunde des Rundfunks in Deutschland, Dankesworte von Max Schmeling nach seinem zweiten Weltmeistersieg in Amerika im Juli 1931 oder eine Rede von Clara Zetkin als Alterspräsidentin zur Eröffnung der ersten Sitzung des neu gewählten Reichstags 1932 nachhören.

Das spannende Angebot lädt zum Reinhören ein!

Link zum Themendossier

Vor 100 Jahren: Gründung des Reichsarchivs

BArch, Bild 102-16890 / Pahl, Georg
Reichsarchiv in Potsdam, März 1930

Vielleicht zunächst überraschend, geht die Gründung des Reichsarchivs 1919 auf eine Bestimmung im Versailler Vertrag vom Juni 1919 zurück. In Art. 160 des Versailler Vertrages wurde festgelegt, dass der Große Generalstab aufgelöst werden musste.

Es stellte sich daher die Frage, was mit dessen umfangreichen militärischen Archivalien (und dem fachkundigen Personal) geschehen sollte. Generaloberst Hans von Seeckt schlug der Reichsregierung in einer Denkschrift vom 12. Juli 1919 die Umwandlung der kriegsgeschichtlichen Abteilungen des Großen Generalstabs in ein Reichsarchiv vor. Mit Kabinettsbeschluss vom 5. September 1919 wurde dann das Reichsarchiv begründet und zum 1. Oktober 1919 als zivile zentrale Behörde unter der Leitung des Präsidenten Hermann Ritter Mertz von Quirnheim eingerichtet.

Eine virtuelle Galerie bietet weitere Informationen und lässt mit Fotos und Dokumenten einen Einblick in die Gründungsphase des Reichsarchivs zu.

Das Bundesarchiv richtet anlässlich der Gründung des Reichsarchivs vor hundert Jahren eine Konferenz im DHM in Berlin aus, die am 22.10.2019 mit einem Festvortrag von Prof. Dr. Jörn Leonhard eröffnet wird.